4 für Ihre Sicherheit – gerne georedundant!
Exzellente Lage und reibungslose Kommunikation
Wir betreiben in und um München 4 Hochsicherheitsrechenzentren für Sie! Durch innovativste Interconnect-Technologie sind diese miteinander verbunden und kommunizieren miteinander. Mit einer schnellen, zuverlässigen Verbindung tauschen unsere Rechenzentren ganz einfach Ressourcen aus und gleichen Arbeitslasten aus.
Das bedeutet für Sie: Georedundanter Service der Spitzenklasse!
Ihre Datenschützer aus Bayern:
Das SDC SpaceNet Datacenter
State of the Art: Nach höchster Verfügbarkeitsklasse
Das nagelneue SDC SpaceNet Datacenter besticht durch seine 1-a-Lage und ergänzt die anderen SpaceNet Rechenzentren durch seinen strategisch gewählten Standort vor den Toren Münchens.
Das bedeutet für Sie: Auch wenn der Strom in München ausfällt, das SDC Datacenter läuft weiter – und selbstverständlich umgekehrt.
Das SDC Datacenter ist optimal mit unseren anderen High-End SpaceNet Rechenzentren in München verbunden und zertifiziert nach der höchsten Verfügbarkeitsklasse 4 der Rechenzentrumsnorm DIN EN 50600. ISO 27001, Green IT sowie ITIL stehen außerdem für ein Höchstmaß an Sicherheit.

Qualität aus München
- Neubau
- Platz für 2.800 Server-Racks
- 10 Module mit 12 Brandabschnitten
- Verfügbarkeitsklasse 4, DIN EN 50600
- 7/24 Support
- Mehrfach redundante IT-Konzepte
- Regelmäßige Audits
- 5.400 qm Gesamtfläche

Sicherheit und Schutz
- Risikoanalyse: TÜV, BSI, EN 50600
- Protokollierte Zugangskontrolle
- Vereinzelungsanlagen für Personen
- Materialschleusen
- Videoüberwachung
- Bewegungsmelder, Flutlicht
- Sicherheitsdienst
- Einbruchmeldesystem
- 4-stufiges Sicherheitskonzept

Energieversorgung
- Regenerative Energie
- Redundanter Anschluss an 20-kV-Mittelspannungsnetz
- Mehrfach redundante USV
- PUE unter 1,2
- Mehrfach unabhängige Stromzuführung bis ans Rack
- Extrem hohe Energieeffizienz

Schneller als jeder Paketbote
- Carrierneutral
- Mehrfach redundante Glasfasertrassen
- Leistungsstarke und hochverfügbare Internetanbindungen

Klimatisierung
- Adiabatische Kühltechnik
- ASHRAE A1
- Hocheffizientes Warm-/Kaltgangprinzip
- An Temperaturverhältnisse angepasstes Klimasystem

Brandschutz
- Feuerwiderstandsklasse F90
- Brandfrühesterkennung
- Stickstofflöschung mit Schalldämpfern vermeidet Festplattenschäden
Halma: Das Rechenzentrum im Münchener Norden

Fakten und Zahlen
- Rechenzentrum seit 2007 in Betrieb
- ISO 27001, DIN EN 50600 VK3 zertifiziert
- 2.000 qm Gesamtfläche
- Zutritt nur für autorisierte Personen
- Geringer Wärmeeintrag, gut isoliert
- Stabilität, Tragefähigkeit
4 Tonnen/m

Sicherheit und Schutz
- Flächendeckende Kameraüberwachung
- 90 Tage Speicherung der Daten
- Gewichtsmessung bei der Vereinzelungsanlage

Energieversorgung
- Netzersatzanlage (NEA)
- Kältemaschine auf dem Dach
- Redundante Verrohrung
- Redundante Pumpen

Ihre Verbindung zur Welt und zu Ihren Standorten
- Carrierneutral
- Dark Fibre Glasfaserverkabelung Dreieck
- Zentrale Netzwerkverteilung
- Leistungsstarke und hochverfügbare Internetanbindungen

Klimatisierung
- Kalt-/Warmgang-Konzept
- Kaltgang vorne im Rack
- Warmgang im ganzen Serverraum
- Bis 9 kVA pro Rack
- Blindabdeckungen

Brandschutz
- Sicher gegen Feuer, Wasser und andere Risiken
- Brandfrühesterkennung
- Feuchtigkeitssensoren im Unterboden
- Rauchmelder
LA: Das Rechenzentrum im Münchener Westen

Fakten zur Münchener LA
- Hochsicherer Rechenzentrumsbetrieb seit 2000
- ISO 27001 zertifiziert
- Zutritt nur für autorisierte Personen

Sicherheit und Schutz
- Flächendeckende Kameraüberwachung
- 90 Tage Speicherung der Daten

Energieversorgung
- Netzersatzanlage (Dieselaggregat, 190.000 Liter)
- USV-Anlage 1+1 Redundanz

Ihre Verbindung zur Welt und zu Ihren Standorten
- Carrierneutral
- Mehrfach redundante Glasfasertrassen
- Leistungsstarke und hochverfügbare Internetanbindungen

Klimatisierung
- Kalt-/Warmgang-Konzept
- Kaltgang vorne im Rack
- Warmgang im ganzen Serverraum
- Bis 9 kVA pro Rack
- Blindabdeckungen

Brandschutz
- Brandschutz F 90
- Brandmeldesystem
- Unterteilung der Räume in eigene Brandabschnitte
- Rauchmelder
Im Norden: Der JoDoBo
Der JoDoBo: Die Heimat der SpaceNet AG
Als erstes Gebäude der SpaceNet AG ist die IT im JoDoBo-Rechenzentrum darauf ausgelegt, unseren Kunden Überblick zu verschaffen und eine gute Strategie für Ihre nächsten digitalen Schritte.

Die JoDoBo-Geschichte
Das Rechenzentrum an unserem Hauptsitz im Joseph-Dollinger-Bogen, kurz JoDoBo genannt, beheimatet unsere eigenen SpaceNet IT-Systeme. Außerdem werden hier auch Monitoring- und Reporting-Services für unsere Kunden erbracht.

Monitoring: Überwachung Ihrer kritischen Systeme
Läuft etwas nicht so, wie es soll, werden unsere Servicetechniker alarmiert. Wir setzen intelligente und innovative Monitoring-Systeme ein, die Fehler erkennen, bevor sie auftreten und proaktiv werden. Diese Systeme haben im JoDoBo Ihre Heimat!

Mit Reports jederzeit den Überblick behalten
Mit regelmäßigen Reports erkennen unsere Kunden langfristige Entwicklungen und können agieren statt nur zu reagieren. Die Reporting-Services von SpaceNet stellen sicher, dass Sie jederzeit wissen, wo Sie stehen.